Die Kantorei

Die Evangelische Kantorei Bad Lippspringe
Die Kantorei sind ca. 40 begeisterte Sänger/innen, die ein breites musikalisches Spektrum singen: von Frühbarock über Romantik bis hin zu Moderne ist alles dabei. Diese Werke werden regelmäßig in Konzerten und Gottesdiensten aufgeführt.
Neben intensiver Arbeit an der Musik (die Spaß macht) gibt es auch genug Raum für Geselligkeit und persönlichen Austausch in der gemeinsamen Chorpause, gemeinsamen Grillabenden und Probenwochenenden.
Wer kann alles mitsingen?
Alle, die Freude an der Musik aus unterschiedlichen Stilrichtungen haben. Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung, aber durchaus hilfreich. Neue Mitsänger/-innen sind jederzeit herzlich willkommen und können selbstverständlich auch gerne in die Proben vorher “hineinschnuppern”.
Wann und wo sind die Proben?
Die Kantorei probt immer mittwochs außerhalb der Schulferien von 19.30-21.30 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirche Bad Lippspringe, Detmolder Straße 173.
OFFENES SINGEN
für 2. Gottesdienst im Monat

Es ist mir eine große Freude, mich Ihnen als neuer künstlerischer Leiter der Kantorei Bad Lippspringe vorzustellen.
Ich bin 18 Jahre alt, Jungstudent für Orchesterleitung an der Hochschule für Musik in Detmold und seit vielen Jahren aktives Mitglied im traditionsreichen Paderborner Domchor.
Seit dem 1. Dezember darf ich nun hier in Ihrer Gemeinde wirken – eine Aufgabe, auf die ich mich mit viel Begeisterung und Dankbarkeit freue.
Durch meine Arbeit im Domchor entdecke ich jede Woche neue musikalische Schätze – Stücke, die mich inspirieren und die ich gerne auch hier in Bad Lippspringe zur Aufführung bringen möchte. Gemeinsam mit der Kantorei möchte ich klangvolle und bewegende musikalische Momente schaffen, die unsere Gottesdienste und Konzerte bereichern und die Herzen berühren.
Ich lade Sie herzlich ein, Teil dieser musikalischen Reise zu sein – sei es als Mitglied der Kantorei oder als Zuhörer bei unseren kommenden Konzerten und Gottesdiensten. Ich freue mich darauf, Sie bei einer unserer nächsten Proben oder Auftritte begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Ihr
Kolja Berning